Eure Ansprechpartner:innenTEAM
 

Ute Schütz  Der direkte Draht   + 49 (0)173 2410 307 -  ute@pcm-institut.de 

Ute versteht sich als Goldgräberin: Als Business- und Executive Coach, Trainerin und erfahrene Sparringspartnerin für Führungskräfte begleitet sie gezielt persönliche und unternehmerische Transformationsprozesse.

Ihre Wurzeln liegen in der klassischen Personalberatung. Als anerkannte Headhunterin und Netzwerkerin bringt sie ihre Expertise bis heute erfolgreich in die Gewinnung von Fach- und Führungskräften für den Mittelstand ein – unter anderem über uteschuetz.de.

„Ich arbeite an der Schnittstelle von Business, innerer Klarheit und moderner Führung.“

Ihr Antrieb: Menschen und Teams dabei zu unterstützen, hinderliche Muster zu durchbrechen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich mutig weiterzuentwickeln. So entstehen Räume für frische Ideen, echte Zusammenarbeit und tragfähige Visionen.

Was sie auszeichnet: Die Fähigkeit, Menschen wirklich zu erreichen. Mit geschärfter Wahrnehmung erkennt sie Muster und Potenziale – auch jene, die im Verborgenen liegen. Dabei unterstützt sie Einzelne wie Organisationen, sich von alten Belastungen zu befreien – von blockierten Entwicklungspfaden bis hin zu wiederkehrenden Misserfolgsschleifen.

Ute kombiniert fundierte Coachingansätze mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, achtsamer Selbstwahrnehmung und Jahrhunderte-altem Bewusstseinswissen – etwa durch Meditation, mentale Präsenz und innere Klärungsprozesse. Für mehr Tiefe, Klarheit und wirksame Entwicklung.

Ute ist gerne in Bewegung: Ob in traditionellen Unternehmensstrukturen, agilen Start-ups oder traditionsgeprägtem Umfeld: Sie liebt es, Menschen auf dem Weg zu begleiten, Potenziale zu entfalten und gemeinsam neue Gipfel zu erreichen.

Darüber hinaus engagiert sie sich in Fachgremien wie dem BMAS und der Offensive Mittelstand – und teilt als Speakerin ihre umfangreiche Erfahrung rund um das „People Business“.

Klar. Tief. Wirksam. Mit Herz, Verstand und Weitblick.


Auszüge der Qualifikationen

  • > 10 Jh. Certified Professional Trainer und Coach des Process Communication Model
  • (Kahler Communications,  AUT)
  • > 20 Jh Certified Consultant des Identity Compass®
  • > 10 Jh. Systemisch-integrative Business Coach
  • > 5 Jh. Imperial Master Feng-Shui (IFSA)
  • > 25 Jh.  Executive Search & Recruiting
  • > 30 Jh. M.Ed. Sport

Thomas Klinger

Der direkte Draht zu Thomas + 49 (0)172 848 3411   thomas@pcm-institut.de

Als Filmemacher, Interviewer und Moderator mit jahrzehntelanger Erfahrung hat Thomas so gut wie jede Kommunikationssituation erlebt und gemeistert. Dabei arbeitet er schwerpunktmäßig für die ARD / BR.

Tag für Tag nutzt er seine Expertisen aus dem Umfeld und Umgang mit Spitzensportlern, High-Potentials und Exekutives, um die Menschen und angeschlossenen Organisationen, Verbände und Vereine in ein harmonisches Bild zu setzen, mit dem Blick für die „guten Augenblicke“.www.thomasklinger.com

Neben den PCM-Workshops berät er Euch, wie man gewünschte Marketingmaßnahmen (Employer Branding, etc.) in eine aussagekräftige Ton- und Bildsprache umsetzen kann. Hierfür kennt er dievielfältigen filmischen Kniffe.

Mit seinem Team im Hintergrund, bestehend aus Kameraleuten, Schnitt- und Tontechnikern setzt er dies auf Wunsch auch prompt noch für Euch um.

Abseits der Kamera ist er ein profunder Weinkenner: Er berät zu Wine & Dine, ist bestens mit Winzern und der deutschen Weinlandschaft vernetzt und verfasst Texte rund um Genuss, Wein und Kulinarik.
Seine Projekte verbinden journalistische Qualität mit kulturellem Feingefühl – stets offen für neue Ideen und interdisziplinäre Formate.


Seine Qualifikationen

Certifed Trainers des Process Communication Model

Film & Moderation 

  • Filmemacher ARD
  • freiberuflicher Filmemacher Deutschland
  • Dokumentarfilmer Sport
  • Sportdokumentation Regie
  • Biografische Dokumentation Sport
  • Moderator Veranstaltungen Sport
  • Interviewführung Events

Wein & Genuss 

  • Weinkenner International 
  • Wine & Dine Beratung : Weinexperte für Events
  • Weinenthusiast vergleicht die Fussballlandschaft gerne mit Wein & Regionen  
  • Winzer Netzwerk Deutschland
  • Schokoladen-Liebhaber 

 

Lisa Bonn   der  direkte Draht   + 41 798 371 271

Lisa eröffnet empathisch, optimistisch und urteilsfrei, Ihren Kunden neue Perspektiven. Ob Einzelpersonen, Gruppen oder Unternehmen - Sie hilft jedem von ihnen, erfolgreiche Wege zu finden um Potenziale zu entfalten sowie nachhaltige Funktions- und Lebensweisen zu etablieren.

Motiviert aus eigenen Erfahrungen weiß Sie, dass der Mensch den Herausforderungen des Lebens generell gewachsen ist. Auch sie weiß, wie hilfreich es ist, durch gemeinsame Zusammenarbeit einen Rahmen für gewünschten Perspektivwechsel zu schaffen, damit eine Validierung der aktuellen Situation zu ermöglichen und Strategien für den Weg nach vorne zu entwickeln.

Lisa genießt Ihre Heimat in der Schweiz und ist für unsere grenznahen Kunden aus der Schweiz und Frankreich erste Ansprechpartner für Euch.

Lisa war zu ihrer Zeit einer der Jüngsten, erfolgreich zertifizierten Trainer des Process Communication Model[s) Coachs. Neben der Betreuung zweier Management Kreise am Genfer See gibt Sie interdisziplinäre Trainings und Schulungen für Ihren alten Arbeitgeber und  arbeitet an einer Schule in Fribourg als psychologische Fachkraft.

Mher Informationen zu Lisa findet Ihr unter

www.circle-Transitions.com

  • Certified Professional Trainer Process Communication Model
    (Kahler Communications, Wien, AUT)
  • M. Sc. Arbeits- und Organisationspsychologie (Universität Neuchâtel, CH)
  • B. Sc. Psychologie (Georg-August Universität Göttingen, DE)
  • International Life & Business Coach (IHK, Frankfurt, DE)
  • Yoga Lehrerin für Vinyasa Yin und Kundalini Yoga (Yoga Alliance & Amrit Nam Sarovar)

Interesse an Zusammenarbeit?

Wir sind offen für inspirierenden Austausch und neue Partnerschaften!
Wenn du dich in unserem Portfolio wiederfindest oder ähnliche Ansätze verfolgst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme. Lass uns gemeinsam Potenziale entdecken und Möglichkeiten ausloten.

Bei Interesse – einfach melden!